Mitten in der Stadt -
am Fuße des Perlachberges, mitten in der Altstadt von Augsburg liegt die Barfüßerkirche. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Stille und eine grüne Oase im Herzen der Stadt.
Die Barfüßergemeinde ist ein Ort der Gastfreundschaft und der offenen Türen.
Herzlich willkommen auf unserer Website!
Unser grüner Innenhof lädt ein zum Ausruhen und Verweilen. Im Kreuzgang und in der Kirche ist man schnell in einer "anderen Welt" abseits der Geschäftigkeit draußen.
Wir freuen uns, dass die ganze Woche über Menschen bei uns vorbeischauen, um eine kürzere oder längere Zeit zu bleiben!
Besucherinnen und Besucher empfinden die Barfüßerkirche als einen besonderen Ort ...
- ... wo sie auftanken und Kraft schöpfen können für ihren Alltag
- ... wo sie anderen begegnen und erleben können, dass sie mitten in der Stadt nicht alleine sind
- ... wo es ihnen leichter fällt, wieder mit sich selbst in Kontakt und zur Ruhe zu kommen
- ... wo sie an die Quellen gehen können auf ihrem Weg mit Gott - oder auf ihrer Suche nach Gott
Die Barfüßerkirche - ein Ort, an dem seit fast fünf Jahrhunderten eine Kirchengemeinde zu Hause ist
Wir sind eine Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde und "mittendrin" in der "Pfarrei Augsburg Mitte". Vieles von dem, was eine Kirchengemeinde "klassischerweise" tut, machen wir innerhalb der Pfarrei mit jeweils eigenen Schwerpunkten gemeinsam.
Ein Schwerpunkt unserer Angebote als Kirchengemeinde liegt im Bereich der Spiritualität. Die aktuellen Angebote finden Sie auf dieser Seite. Wir kooperieren dabei mit dem "Spirituellen Zentrum Augsburg" (www.spirituelles-zentrum-augsburg.de). Ein zweiter Schwerpunkt ist die Kirchenmusik mit eigenen Konzertreihen, Gastkonzerten und in der musikalischen Ausgestaltung von Gottesdiensten und Andachten.
Der Zugang durch den Innenhof des Barfüßer-Ensembles ist derzeit, aufgrund von Bauarbeiten, gesperrt. Unsere Kirche ist daher nicht barrierefrei zugänglich.
Bitte scheuen Sie nicht vor dem Gottesdienst um Hilfe zu bitten. Gerne helfen wir Ihnen nach Möglichkeit die Kirche zu erreichen.
Sie haben grenzüberschreitendes Handeln wahrgenommen oder sind selbst betroffen?
Bitte wenden Sie sich an: https://www.augsburg-mitte-evangelisch.de/ansprechpersonen
Im Januar startet wieder eine neue Kurseinheit Christliches Qi Gong.
Kursabend jeweils von 18:00 - 19:00 Uhr:
Mo, 13.01., 20.01, 27.01., 03.02. und 10.02.2026
Anmeldung zum Kurs (5 Abende) bis zum 05.01.2026
Weitere Informationen:
https://www.barfuesser-augsburg.de/qi-gong
Im November startet wieder eine neue Kurseinheit Christliches Qi Gong.
Kursabend jeweils von 17:30-18:30 Uhr:
Mo, 3.11., 10.11, 17.11., 24.11. und 1.12.2025
Anmeldung zum Kurs (5 Abende) bis zum 31.10.2025
Weitere Informationen:
https://www.barfuesser-augsburg.de/qi-gong
Was wäre die Barfüßer Gemeinde ohne Frau Kemmether?
Seit 1969 (mit 22 Jahren) war Frau Kemmether als Kirchnerin und Organistin mit der Gemeinde Zu den Barfüßern verbunden. Sie war mit allen Registern vertraut und stand uns, bis weit in ihr Rentenalter hinein, treu begleitend und gestaltend zur Seite.
Ab dem 1.Oktober 2025 nehme ich eine mehrmonatige berufliche „Auszeit“ und gehe in die Freistellungsphase meines Sabbaticals. Pfarrer Bernhard Offenberger wird mich dankenswerterweise in dieser Zeit in der pfarramtlichen Geschäftsführung vertreten. Andere Aufgaben sind auf mehrere Köpfe und Schultern innerhalb der Gemeinde verteilt und ich danke allen sehr herzlich, die sich hieran beteiligen! Vieles ist schon bis weit in das Jahr 2026 hinein vorgeplant und organisiert.
Prof. Dominik Wortig hat am Samstag, den 13.9.2025 seine letzte irdische Ruhestätte gefunden im Grab seiner Familie auf dem Friedhof seiner Heimatgemeinde in Neuwied-Niederbieber. Eine große Anzahl von Menschen aus allen Phasen seines Lebens hat dabei von ihm Abschied genommen und ihn begleitet. Wir haben seinen Leib in die Erde gelegt und ihn zurückgegeben in Gottes Hand.
Krabbeln, spielen, rennen, klettern, bauen....
Reden, zuhören, ratschen, Herz ausschütten....
Für Eltern und Kinder ist unsere Gruppe seit zwei Jahren ein wöchentlicher Anker im kunterbunten Familienalltag. Wir wachsen gemeinsam durch unseren Austausch, teilen ohne zu verurteilen, beraten uns gegenseitig in dem Wissen, dass es für ein glückliches Familienleben viele gute Wege geben darf.
Montag 15:00 - 16:30 Uhr (ca. 2-4 Jahre)
Mittwoch 09:30 - 11:00 Uhr (ca. 0-3 Jahre)
