Altar mit Kerzen
Bildrechte Martin Beck

Wir laden Sie herzlich ein, im Anschluss an die "Barfüßer Abendmusik" (ca. 18.15 Uhr) den Sonntag ausklingen zu lassen mit der Feier der Komplet.
Die Komplet ist eine etwa 20-minütige traditionelle Form der Andacht. Sie stammt ursprünglich aus dem Bereich der Kommunitäten, ist aber seit langem auch ein fester Bestandteil der evangelisch-lutherischen Tradition. Ihre Gestaltung ist vom biblischen Wort bestimmt, das nach einem festen Ablauf im Wechsel von Kantor*in, Liturg*in und Gemeinde gesungen und gesprochen wird.
Liturgische Leitung: Professor Dominik Wortig

Motov Projektwoche 2025
Bildrechte Christian Offenberger

In der letzten Woche der Sommerferien vom 4.-14.9.2025 findet erneut eine Projektwoche für "Musik und Spiritualität" in und um die Barfüßerkirche statt. Die Workshops sind derzeit in Planung. Letztjährige wie auch neue Referentinnen und Referenten sind angefragt. Das "Rückgrat" der Woche wird auch in diesem Jahr wieder ein Chorprojekt unter Leitung von Prof. Dominik Wortig sein. Neu dazu kommen ein ganzer Tag mit Bibliodrama und ein musikalisches Angebot speziell für Kinder. Trommeln, Tanz und Qi-Gong werden die Veranstaltungspalette .wieder bunt und vielfältig machen.

Innenhof
Bildrechte Gesine Beck

Die Barfüßerkirche ist in ihrer heutigen Gestalt einer der prominenten Orte in der Stadt Augsburg, an denen die Zerstörungen im Zuge des Zweiten Weltkriegens noch sichtbar sind. Zugleich ist die Neugestaltung des Barfüßer-Ensembles ein kraftvoller Ausdruck von Hoffnung und Neubeginn. Diese Führung lädt mit Texten und Musik dazu ein, diese Spuren zu entdecken und sich in die Hoffnung hineinnehmen zu lassen, die von ihnen ausgeht.

Saxofon: Christian Gastl - Texte: Pfarrerin Gesine Beck

Zeit:  Sonntag, den 25.5.2025 16-17 Uhr

Aufatmen
Bildrechte Martin Beck

Wir laden wieder herzlich ein zum nächsten meditativen Abendgottesdienst "Aufatmen am Abend" am Samstag, den 31.Mai 2025 um 18 Uhr in der Barfüßerkirche. Auf einen meditativen liturgischen Eingangsteil folgt eine "offene Phase" von 20' mit der Möglichkeit, sich persönlich segnen und salben zu lassen, mit Qi-Gong mit dem Körper zu beten, Fürbitten zu schreiben, sich kreativ auszudrücken oder einfach in der Kirche sitzen zu bleiben und live-Musik zu lauschen. Mit Fürbitten und Segen endet der Gottesdienst.

Krabbelgruppe
Bildrechte E. Göppel

Krabbeln, spielen, rennen, klettern, bauen....

Reden, zuhören, ratschen, Herz ausschütten....

Für Eltern und Kinder ist unsere Gruppe seit zwei Jahren ein wöchentlicher Anker im kunterbunten Familienalltag. Wir wachsen gemeinsam durch unseren Austausch, teilen ohne zu verurteilen, beraten uns gegenseitig in dem Wissen, dass es für ein glückliches Familienleben viele gute Wege geben darf.

Montag 15:00 - 16:30 Uhr (ca. 2-4 Jahre)

Mittwoch 09:30 - 11:00 Uhr (ca. 0-3 Jahre)